2011

Informationen/Beschlüsse aus den Kirchgemeinderatssitzungen 2011 ​


An seiner ordentlichen Sitzung vom 13. Dezember 2011 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst

  • Das Jahresprogramm 2012 der Kirchgemeinde Paulus verabschiedet;
  • Den Gottesdienst- und Kollektenplan 2012 zur Kenntnis genommen;
  • Das Projekt Generationennetz abgeschlossen und die Neuerungen, die sich bewährt haben, als Grundlagen und feste Angebote im Jahresprogramm beschlossen, der Projektleiterin und der Spurgruppe die Decharche erteilt und die noch hängigen Arbeiten zur Kenntnis genommen;
  • Das Raumnutzungskonzept genehmigt;
  • über neue Hard- und Software entschieden

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates Beatrice Tobler, 031 301 11 70, beatrice.toblerpauluskirche.ch

An seiner ordentlichen Sitzung vom 15. November 2011 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

  • Der Kirchgemeinderat beantwortet die Anfrage der Stadt Bern positiv, dass die Kirchgemeinde mit der Stadt zusammen arbeitet im Bereich der Frühförderung von sozial benachteiligten Kindern (Primano)
  • Der Kirchgemeinderat hat einen Aufruf palästinensischer Christinnen und Christen zur Lage in den besetzten Gebieten von Israel und zum Boykott von israelischen Handelswaren diskutiert.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften
erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates Beatrice Tobler.
031 301 11 70, beatrice.tobler@pauluskirche.ch

An seiner ordentlichen Sitzung vom 18. Oktober 2011 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:
Der Kirchgemeinderat

  • nimmt Kenntnis von der vom Kanton vorgesehenen Kürzung der Pfarrstellen, der vorgesehenen Verteilung des Abbaus auf die zwölf Kirchgemeinden der Stadt Bern und der voraussichtliche Anzahl der Pfarrstellen der Kirchgemeinde Paulus ab 2014.
  • diskutiert den Entscheid des Polizeiinspektorats über das Gesuch zur Einstellung des Glockengeläuts. Er beschliesst, den Entscheid juristisch nicht anzufechten, seine Medienmitteilung breit bekannt zu machen, die Massnahmen zur Dämpfung der Lautstärke der Paulus-Glocken weiter zu verfolgen im Hinblick darauf, nachts den Stundenschlag wieder zu ermöglichen und zusammen mit der Gesamtkirchgemeinde das Gespräch mit dem Gemeinderat der Stadt Bern zum bürgerlichen Geläut zu suchen.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates. Beatrice Tobler, 031 301 11 70, beatrice.tobler@pauluskirche.ch

An seiner ordentlichen Sitzung vom 13. September 2011 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

  • Er gibt der Kommission Strukturdialog Rückmeldungen;
  • genehmigt die Durchführung eines weiteren Sommerlagers für Jugendliche 16+;
  • beschliesst die Massnahmen zur Umsetzung der Empfehlungen der Datenschutzüberprüfung 10/11 (Anpassung der Weisungen Datenschutz und des Reportingformulars);
  • nimmt das Konzept Gemeinwesenarbeit an
  • entscheidet die Vergabe der externen Herstellung von jährlich 2 Nummern des *reformiert.”

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates. Beatrice Tobler, 031 301 11 70, beatrice.tobler@pauluskirche.ch

An seiner ordentlichen Sitzung vom 16. August 2011 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

  • Herrn Martin Truniger als SDM-Praktikant gewählt (ab Februar 2012)
  • das Thema der Retraite 2012 bestimmt.
  • die Änderung der Organisationsverordung angenommen.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates. Beatrice Tobler, 031 301 11 70, beatrice.tobler@pauluskirche.ch

An seiner ordentlichen Sitzung vom 5. Juli 2011 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

  • Frank Rytz wurde als Nachfolger von Pfarrerin Lisbeth Rieger gewählt (Stellenantritt: März 2012 bis Dezember 2013. Die Stelle ist befristet).
  • Die Arbeitszeit von Peter Tobler (Sigrist) wurde bis März 2013 verlängert
  • Irene Meier wurde in die Kommission Eine Welt gewählt
  • Hansueli Häni wurde als Vertreter des Kirchgemeinderats in die städtische OeMe Kommission delegiert

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates. Beatrice Tobler, 031 301 11 70,beatrice.toblerpauluskirche.ch

An seiner ordentlichen Sitzung vom 3. Mai 2011 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

  • Das Konzept Gemeinwesenarbeit wurde diskutiert.
  • Monika Clemann wird als Nachfolgerin von Carola Zimmermann als sozialdiakonische Mitarbeiterin angestellt.
  • Die Kirchgemeinde Paulus beteiligt sich an der Finanzierung des Haus der Religionen (nur, wenn die Abklärung ergibt, dass der Betrag aus dem Fonds Edith Boren bezahlt werden kann)
  • Frau Witschi wird als Kassierin für Brot für alle gewählt.
  • Die Änderung der Organisationsverordnung wird beschlossen.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates: Beatrice Tobler, 031 301 11 70, beatrice.tobler@pauluskirche.ch

An seiner ordentlichen Sitzung vom 5. April 2011 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

  • Das Konzept zur Freiwilligenarbeit genehmigt.
  • Die Verwendung des Erlöses des Basars, so wie er vom Arbeitskreis vorgeschlagen wurde, genehmigt.
  • Die gemeindeeigene Rechnung 2010 genehmigt.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, 031 301 11 70 oder beatrice.toblerpauluskirche.ch

An seiner ordentlichen Sitzung vom 1. März 2011 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

  • Die Finanzkommission wurde neu besetzt;
  • Das Wahlverfahren für die Nachfolge von Pfarrerin Lisbeth Rieger wurde definiert;
  • Die Kenntnisnahme der Kirchenaustritte während dem Jahr wurden an das Kirchgemeindesekretariat delegiert. Der Kirchgemeinderat thematisiert die erfolgten Kirchenaustritte einmal jährlich;
  • Von den Kollekten 2010 wurde Kenntnis genommen

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, 031 301 11 70, beatrice.toblerpauluskirche.ch

An seiner ordentlichen Sitzung vom 1. Februar 2011 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

  • die Kommissionen wurden mit Ausnahme der Finanzkommission besetzt;
  • Beat Strasser und Susanna Giger wurden als Vizepräsidenten und Vizepräsidentin gewählt;
  • eine Pauschalentschädigung von 800 Franken pro Jahr und Mitglied des Vizepräsidiums beschlossen;
  • die Kasualien 2010 wurden zur Kenntnis genommen.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, 031 301 11 70 oder beatrice.tobler@pauluskirche.ch