2014
Informationen/Beschlüsse aus den Kirchgemeinderatssitzungen 2014
9. Dezember 2014
Der Kirchgemeinderat hat
- die Ausschreibung und den Terminplan für die Stellenbesetzung der Nachfolge von Sieglinde Gertig (Sozialarbeiterin), die Mitte 2015 pensioniert wird, genehmigt.
- der Durchführung einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 11.2.2015 zur Liegenschaftsstrategie der Gesamtkirchgemeinde zugestimmt.
- die Kommissionswahlen 2015-2018 vorgenommen.
- beschlossen, die Kampagne „Syrien-was kann ich tun?“ mit Fr. 1’000.– zu unterstützen.
4. November 2014
Der Kirchgemeinderat hat
- die Jahresplanung verabschiedet.
- Pfarrer Toni Calmonte als Stellvertretung von Pfarrer Frank Rytz vom 20.-27.12.2014 beauftragt.
21. Oktober 2014
Der Kirchgemeinderat hat
- den Gottesdienst- und Kollektenplan 2015 genehmigt.
- beschlossen, der Kirchgemeindeversammlung (KGV) Christiane Stampfli als Sekretärin für die KGV vorzuschlagen.
- die Einladung zur Kirchgemeindeversammlung nachträglich genehmigt.
- die Praktikantenstelle Sozialdiakonie der KG Paulus auf Mitte Februar 2015 neu besetzt mit Frau Daniela Häusler (Vorstellung folgt in einer nächsten Ausgabe).
- den Grundsatz zur Vergabe der Publikationsarbeiten verabschiedet.
- der Gesamtkirchgemeinde beantragt, die Anstellung von Ursula Heim als Organistin bis am 30. September 2016 zu verlängern.
- der Gesamtkirchgemeinde beantragt, die Organisten- und Chorleiterstelle unbefristet ausschreiben zu können.
- beschlossen, im Rahmen der Übergabe der IT-Betreuung durch die Gesamtkirchgemeinde das Betriebssystem von Mac auf Windows umzustellen.
19. August 2014
Der Kirchgemeinderat hat
- beschlossen, die ab 2015 anfallenden Kosten für die Publikationen der Gottesdienste im Amtsanzeiger im Globalbudget nachträglich einzuplanen.
- beschlossen, ein Gesuch um einen Nachkredit an den Kleinen Kirchenrat zu stellen, um eine Machbarkeitsstudie „Nutzung des Kirchgemeindehauses “ durchführen zu können.
- die Termine für die Sitzungen des Kirchgemeinderates im 2015 festgelegt.
1. Juli 2014
Der Kirchgemeinderat hat
- beschlossen, eine mobile Rollstuhlrampe für die Kirche zu beschaffen.
- beschlossen, sich an einem allfälligen Defizit des Kirchenfestes 2014 mit 10% (max. CHF 2’000.–) zu beteiligen.
- den Voranschlag des Globalkredits 2015 verabschiedet.
- Kenntnis genommen von der Liegenschaftsstrategie der Gesamtkirchgemeinde Bern
3. Juni 2014
Der Kirchgemeinderat hat:
- das Raumnutzungskonzept verabschiedet. Dieses wird dem Kleinen Kirchenrat eingegeben als Rückmeldung zum Auftrag, 50 Prozent der Liegenschaftskosten einzusparen (Raumnutzungskonzept unter www.pauluskirche.ch).
- sich mit den Sparvorschlägen an den Grossen Kirchenrat auseinandergesetzt.
6. Mai 2014
Der Kirchgemeinderat hat
- Rolf Reinhard als Vertreter der KG Paulus in der Synode für die Amtsperiode von 2014 – 2018 nominiert.
- Kenntnis genommen vom Ergebnis der Kollektensammlung 2013 von total 48‘200 Franken (7‘400 Franken mehr als im Vorjahr). Davon stammten 13‘800 Franken aus den Konzertveranstaltungen und werden wieder zu Gunsten der paulusmusik eingesetzt werden. 9‘000 Franken stammten aus Abdankungen, Trauungen und speziellen Gottesdiensten und wurden den Institutionen überwiesen, die von den Angehörigen bzw. dem Kirchgemeinderat bestimmt worden waren. Über 25‘000 Franken resultierten aus ordentlichen Gottesdiensten; diese Kollekten gingen an Institutionen, welche vom Synodalrat sowie von der Gesamtkirchgemeinde Bern und der KG Paulus festgelegt worden waren.
- Der Kirchgemeinderat Paulus dankt allen SpenderInnen von ganzem Herzen.
- ein erstes Mal diskutiert, wie das Raumnutzungskonzept erneuert und angepasst werden kann im Hinblick auf die Liegenschaftsstrategie der Gesamtkirchgemeinde.
- Thomas Schärer und Konrad Sahlfeld beauftragt, die Interessen der Kirchgemeinde zu vertreten in der Einspracheverhandlung zum Baugesuch Gastwirtschaftsbetrieb mit Alkoholausschank im Kiosk neben dem Jugendtreff an der Neufeldstrasse.
1. April 2014
Der Kirchgemeinderat hat
- den letzten vakanten Sitz in die Betriebskommission neu besetzt.
- die Stellvertretung während eines Mutterschaftsurlaubes festgelegt.
- Kenntnis vom Rechnungsabschluss 2013 genommen.
4. März 2014
Der Kirchgemeinderat hat
- die Kommissionswahlen vorgenommen
- Kenntnis von den Kasualien und Austritten 2013 genommen.
14. Januar 2014
Der Kirchgemeinderat hat
- über die Verwendung des Restbetrages des Globalkredites 2013 entschieden.