2016
Informationen/Beschlüsse aus den Kirchgemeinderatssitzungen 2016
20. Dezember 2016
Der Kirchgemeinderat hat
- die Jahresplanung 2017 mit dem neuen Angebot „Gemeindeessen mit Geflüchteten“ ergänzt.
- ein Sozialarbeiterin in Ausbildung für ein Teilzeitpraktikum à 50% für 12 Monate ab Mitte 2017 angestellt
22. November 2016
Der Kirchgemeinderat hat
- von der Jahresplanung 2017 Kenntnis genommen und die zum jetzigen Zeitpunkt geplanten Angebote genehmigt. Vorbehalten sind neue Angebote der Kommission Eine Welt, welche dem Kirchgemeinderat erst zu einem späteren Zeitpunkt vorliegen werden.
- die neuen Richtlinien „Entschädigungen, Sitzungsgelder, Vergünstigungen und Geschenke für Behörden und Angestellte der Kirchgemeinde Paulus“ genehmigt.
25. Oktober 2016
Der Kirchgemeinderat hat
- die Kommissionen des Kirchgemeinderats neu besetzt.
- den Gottesdienst- und Kollektenplan 2017 genehmigt.
20. September 2016
Der Kirchgemeinderat hat
- vom Projektstand Strukturdialog 2 Kenntnis genommen.
- eine Rückmeldung zum 2. Zwischenbericht zur Liegenschaftsstrategie beschlossen.
- die Ausschreibung der Kirchgemeindeversammlung vom 20.11.2016 beschlossen.
- die Verwendung des übertragenen Teils des nicht verwendeten Globalkredits 2015 beschlossen: Finanzierung der nicht budgetierten Ausgaben für die Retraite 2016 sowie Ausgaben für Anschaffungen und Unterhalt.
23. August 2016
Der Kirchgemeinderat hat
- das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 5. Juni 2016 genehmigt.
- die Vertretung von Frank Rytz während seines Studienurlaubs im 2017 bestimmt.
- vom Entscheid des Arbeitskreises Kenntnis genommen, am 12. November 2016 den letzten Basar durchzuführen.
28. Juni 2016
Der Kirchgemeinderat hat
- den Voranschlag des Globalkredits 2017 verabschiedet.
31. Mai 2016
Der Kirchgemeinderat hat
- die Finanzierung der Retraite genehmigt.
- beschlossen, das Projekt „Sichtbarkeit der reformierten Identität“ durchzuführen. Es handelt sich um eine Fotoausstellung, die zusammen mit Quartierbewohnerinnen und -bewohnern anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums der Reformation im 2017 realisiert werden soll.
3. Mai 2016
Der Kirchgemeinderat hat
- sich über die Eine-Welt-Arbeit der Kirchgemeinde informieren lassen und den Verantwortlichen für ihr grosses Engagement gedankt.
- beschlossen, die frei werdende Stelle in der Sozialdiakonie per 1. August 2016 auszuschreiben.
- beschlossen, die Chorleiterstelle von Oktober bis Dezember 2016 doppelt zu besetzen und so eine optimale Übergabe von Ursula Heim (bisher) zu Lee Stalder (neu) zu ermöglichen.
29. März 2016
Der Kirchgemeinderat hat
- eine Änderung des Organisationsreglements zuhanden der Kirchgemeindeversammlung beschlossen;
- die Statistik der Kirchenmitglieder und Kircheneintritte 2012-2015 zur Kenntnis genommen.
1. März 2016
Der Kirchgemeinderat hat
- das von der Kommission Eine Welt überarbeitete Konzept des Engagements der Kirchgemeinde Paulus für die Asylsuchenden der Notunterkunft Hochfeld genehmigt.
- die Stellvertretung von Andreas Vögeli für den Gottesdienst am 28. August 2016 bestimmt.
- die Statistiken der Kirchlichen Handlungen sowie der Kirchenaustritte 2015 zur Kenntnis genommen.
- vom Rechnungsabschluss des Globalkredits 2015, der der Kirchgemeinde Paulus zur Verfügung stand, Kenntnis genommen.
16. Januar 2016
Der Kirchgemeinderat hat
- das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 15.11.2015 genehmigt. Einsprachen wurden keine eingereicht.
- eine Einführung in die neue Homepage pauluskirche-bern.ch erhalten. Für Meldungen und Reaktionen können Sie sich gerne an den Kirchgemeinderat, Freiestrasse 20, 3012 Bern wenden.
- die Stellvertretung des Pfarramtes von Frank Rytz während dem Bezug seiner Treueprämie sowie des Care Team-WK geregelt.
- hat den Termin einer ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung auf den 5. Juni 2016 festgelegt.
- hat vom Rücktritt von Konrad Sahlfeld aus dem Kirchgemeinderat per 1. April 2016 Kenntnis nehmen müssen.